Zum Hauptinhalt wechseln
Anna Gasser spricht bei einer formellen Veranstaltung und steht vor einem Mikrofon. Im Hintergrund sind neutrale Vorhänge zu sehen, was auf einen Innenraum hindeutet. Im Vordergrund sind zwei Personen teilweise sichtbar, die aufmerksam zuhören.

Banking on Success – Folge 7: Anna Gassers inspirierende Sportkarriere

In dieser Folge von Banking on Success haben Daniel Rath und Eliza Kavrakova Anna Gasser zu Gast, eine der größten Snowboarderinnen aller Zeiten. Anna erzählt über ihren späten Einstieg in den Profisport, die richtige Einstellung zum Erfolg und wie man junge Talente fördern kann. 

  • Success Stories

Diese Folge ist auch auf Spotify und Apple Podcasts verfügbar.

Anna Gasser ist zweifache Olympiasiegerin und zweifache Weltmeisterin im Big Air, mehrfache Goldmedaillengewinnerin bei den X Games, dreifache österreichische Sportlerin des Jahres und hat zahlreiche Rekorde im Snowboarden gebrochen. Im Podcast erzählt sie uns von ihrer Kindheit, als sie mit dem Turnen begann und wie sie und ihre Schwester sich gegenseitig im Sport immer wieder angespornt haben. Sie beschreibt, wie sie als Teenager zum Snowboarden kam, was ihr im Gegensatz zu den strengen Regeln des Turnens mehr Freiheit bot. 

Sie spricht über ihren relativ späten Einstieg in den Profisport im Alter von 18 Jahren, ihren Umzug in die USA und warum sie sich selbst ein Ultimatum für den Erfolg gesetzt hat. Sie rät allen, die etwas erreichen wollen, 100% in ihren Traum zu investieren – so wie sie es mit ihrem ersten Preisgeld getan hat, als sie noch keine Sponsoren hatte. Sie erwähnt ihre mittlerweile mehr als zehnjährigen Partnerschaften mit Marken und warum es wichtig ist, auf die richtigen zu warten.  

„Ich wollte mich nie einschränken.“

Anna spricht über Einschränkungen, die sie nicht akzeptieren will, und die innere Stimme, der sie vertraut. Sie ist überzeugt, dass jeder sein eigener CEO sein sollte, und sieht sich selbst als Vorbild für andere Frauen, auch abseits des Sports. Sie ist stolz darauf, dass es im männerdominierten Freestyle-Snowboarden in Österreich mittlerweile mehr Frauen als Männer gibt. 

„Wenn wir uns gegenseitig unterstützen, gewinnen am Ende alle.“

Sie schwärmt von der großen Community im Snowboarden und davon, wie wichtig neben dem Wettkampf auch die Inspiration und das Feiern anderer sind, und wie sie die Unterschiede zwischen Männern und Frauen in diesem Sport wahrnimmt. Sie verrät, was Snowboarden für sie so einzigartig macht und was alle davon lernen können.  

Podcast-Aufnahme-Setup mit einem Mikrofon auf einem Holztisch. Daneben liegt eine dunkelblaue Kappe mit sichtbarem „Red Bull“-Schriftzug sowie ein Glas. Die Umgebung umfasst einen weißen Stuhl und graue Vorhänge im Hintergrund – sorgt für eine professionelle, aber dennoch lockere Atmosphäre.

„Ich bin jetzt in einem Alter und an einem Punkt in meiner Karriere, an dem ich etwas zurückgeben möchte.“

Neben ihrer aktiven Karriere engagiert sich Anna Gasser bereits für den Nachwuchs, beispielsweise mit ihrer Initiative Future Queens, einer Veranstaltung für angehende Snowboarderinnen im Alter von 10 bis 18 Jahren aus aller Welt. Im Gespräch berichtet sie, wie sie diese Arbeit nach ihrem Rücktritt vom aktiven Wettkampfsport intensivieren möchte. 

Hören Sie mehr von den Top-Führungskräften der Geschäftswelt in unseren bisherigen Folgen:

Hier können Sie sich unsere vorherigen Episoden ansehen: 

Nichts mehr verpassen!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden über Produktinnovationen, Neuigkeiten aus den CEE-Märkten, aktuelle Top-Ereignisse im Bankensektor und viele weitere interessante Geschichten.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Ich bin damit einverstanden, dass die Raiffeisen Bank International AG meine persönlichen Daten verarbeitet, um mir maßgeschneiderte und passende Informationen und Angebote in Form von Marketinginformation (in elektronischer Form) zukommen zu lassen. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, z.B. über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an datenschutz@rbinternational.com. Die verpflichtenden Angaben nach der Datenschutzgrundverordnung finden Sie unter Datenschutz.

Mehr zum Thema