Zum Hauptinhalt wechseln
Digital Basket - 1

Wie Scale-ups in Europa den Growth Basket nutzen

Für Start-ups und Scale-ups, die Fremdkapital suchen, gibt es in Europa nur eine Anlaufstelle. Erfahren Sie, wer sich für das Growth-Basket-Programm qualifizieren kann und wie er genau aussieht.


  • By Joerg Bartussek
  • Success Stories

Letzte Woche hat unser Start-up-Finanzierungsprogramm den innovativen Entwickler von Batteriepacks, LION eMobility, in das Portfolio aufgenommen. Ein weiterer toller Kunde für den "Growth Basket"!

Wenn ein Produkt genau den Bedürfnissen der Kunden entspricht, spricht die Start-up-Szene von einem "Product-Market-Fit". Der Growth Basket, die schnelle und flexible Fremdfinanzierung für europäische Scale-ups, ist ein großer Erfolg.

Die Stimmen aus dem Markt sind sich einig:

  • "Ihr habt das beste Programm am Markt. Ich hätte nie gedacht, dass die RBI so etwas machen würde." (Citi Bank)
  • "So etwas habe ich noch nie gesehen. Das ist großartig!" (BayBG)    
  • "Ich habe bereits die erste Intro-E-Mail geschrieben." (Acton Capital) 

Die einzige Bank in Europa, die Scale-Ups reine Kreditfazilitäten bietet

Der Growth Basket wurde in der RBI-Abteilung Corporate Customers Digital entwickelt, um die besten der schnell wachsenden Start-ups in Europa zu unterstützen. Auf ihrem Weg zu zukünftigen Großkunden erhalten diese Unternehmen die finanzielle Unterstützung und Flexibilität, die sie suchen. Portfoliounternehmen wie Glovo, Staffbase, LION, Nuki oder Storebox schätzen dieses maßgeschneiderte Produkt, da der Basket – im Gegensatz zu VC-Eigenkapital und Venture Debt – kein Eigenkapital berührt und somit die Anteile von Gründern und Aktionären nicht verwässert.

Joerg Bartussek

Eine elitäre Gruppe der Scale-up-Szene

Von den über 350 Bewerbern haben sich bisher nur ein Dutzend Scale-ups für das Programm qualifiziert. Die Scale-ups müssen ihr Potenzial als Marktführer von morgen unter Beweis stellen – zusätzlich zu wirtschaftlichen Kennzahlen wie Nettoumsatz, Eigenkapital, positive Bruttomargen und einen klaren Weg zur EBITDA-Profitabilität.

Der Due-Diligence- und Rating-Prozess ist zwar hart, aber auch sehr schnell: Zeit ist Geld, und der Growth Basket liefert ab. Bei Bedarf ist die RBI in der Lage, innerhalb von 15 Werktagen nach dem ersten Kundengespräch auszuzahlen. Die qualitativ hochwertige Analyse der Unternehmen durch die Expertise des Basket-Teams resultiert in einer 0%igen Non-Performing-Assets-Rate.

5 Fakten zum Growth Basket

  1. Er ist offen für schnell skalierende Start-ups aus ganz Europa und allen Branchen.
  2. Die Ticketgröße beträgt bis zu EUR 15 Mio. pro Start-up, je nach Größe und Erfolgsbilanz des
    Antragstellers.
  3. Die Finanzierungen haben in der Regel eine Laufzeit von 4 Jahren.
  4. Mit einer Marge von 6 % bis 12 % sind sie eine sehr attraktive Alternative oder Ergänzung zu
    VC-Finanzierungsrunden.
  5. Die RBI verlangt weder Eigenkapital noch Sicherheiten.

Der Europäische Investitionsfonds ist eine noch einzigartige Kooperation mit der RBI eingegangen und bürgt für bis zu 70 % ausgewählter Growth Basket Finanzierungen.

Mehr zum Thema

Be the first

Jetzt Raiffeisen Insights abonnieren und regelmäßig E-Mails mit den neuesten Trends aus der Wirtschafts- und Geschäftswelt erhalten.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Ich bin damit einverstanden, dass die Raiffeisen Bank International AG meine persönlichen Daten verarbeitet, um mir maßgeschneiderte und passende Informationen und Angebote in Form von Marketinginformation (in elektronischer Form) zukommen zu lassen. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, z.B. über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an datenschutz@rbinternational.com. Die verpflichtenden Angaben nach der Datenschutzgrundverordnung finden Sie unter Datenschutz.