
Erfrischend einfach: Kleinere Investitionen, große Sicherheit
Wie auch kleinere Investitionen zwischen 2 und 10 Millionen Euro zu einer attraktiven ECA-gedeckten Finanzierung kommen, zeigt der Geschäftsfall Mioni. 2024 kaufte der zur Delta Holding gehörende serbische Getränkehersteller eine neue PET-Abfüllanlage für Mineralwasser von der deutschen Krones AG für ca. 6,3 Mio. EUR. Im folgenden Interview berichten Sanin Merdžan, Head of Export Finance Sales bei der RBI, und Saša Mićić, CEO von Mioni, wie die unkomplizierte Käuferkreditlösung der RBI für kleinere Volumina die Transaktion mit einem ECA gedeckten Darlehen in Höhe von EUR 5,6 Mio. unterstützte.
Wie ist Mioni auf die Käuferkreditlösung der RBI für kleinere Volumina aufmerksam geworden?
Saša Mićić (Mioni): Wir haben im Rahmen von strategischen Gesprächen mit dem Lieferanten Krones und später mit der RBI die Käuferkreditlösung für kleinere Volumina kennengelernt, als es darum ging, Finanzierungslösungen für Investitionen zu optimieren. Aus unserer langjährigen Zusammenarbeit mit der Raiffeisen Gruppe, insbesondere bei der Finanzierung der Delta Holding Gruppe, kannten wir die RBI bereits als vertrauenswürdigen Partner und durch ihre Expertise in der Exportkreditfinanzierung war sie eine logische Wahl.
Was ist die Käuferkreditlösung für kleinere Volumina? Können Sie einen kurzen Überblick über diesen Service geben?
Sanin Merdžan (RBI): Der Käuferkredit für kleinere Volumina ist unsere Lösung für Exportfinanzierungen mit Darlehen zwischen 2 und 10 Millionen Euro, die von einer Export Credit Agency (ECA) gedeckt sind. Die meisten ECA-gedeckten Bestellerkredite zur Finanzierung von Maschinen- und Anlagenimporten sind nur für höhere Volumina verfügbar. Mit unserem Angebot haben wir jedoch eine Finanzierungslösung für kleinere Exportgeschäfte eingeführt. Unsere potenziellen Kunden oder Importeure von Investitionsgütern senden eine Anfrage und erhalten nach einem erfolgreichen internen Review üblicherweise innerhalb von nur 2-3 Tagen ein Finanzierungsangebot.
Was sind die Vorteile für die beteiligten Parteien und welche Rolle spielt die Exportkreditagentur?
Sanin Merdžan (RBI): Importeure profitieren von ECA-gedeckten langfristigen Krediten für die Einfuhr von Investitionsgütern. Exporteure wiederum können ihren Käufern ein Finanzierungsangebot unterbreiten und so den Verkauf ihrer Produkte ankurbeln. Durch die Einbeziehung einer Exportkreditagentur wie Euler Hermes bekommen wir eine verlässliche Risikoabdeckung für potenzielle politische und wirtschaftliche Risiken. Für den Kreditgeber bedeutet das Rückzahlungssicherheit. Gleichzeitig ermöglicht die ECA-Absicherung günstigere Kreditkonditionen und stärkt das Vertrauen auf allen Seiten. Wir schaffen also gemeinsam eine sicherere Finanzierungsstruktur. Mit der Risikoabdeckung durch die beteiligte Exportkreditagentur können wir unseren Kunden außerdem attraktive Laufzeiten und Preise anbieten.
Welche Art von Risiken werden mit dem Käuferkredit für kleinere Volumina gemindert?
Sanin Merdžan (RBI): Die Käuferkreditlösung für kleinere Volumina mindert das Risiko eines Zahlungsausfalls für den Exporteur. Der Exporteur verkauft seine Produkte und profitiert von einer prompten Zahlung im Rahmen des Kredits, nachdem er die Lieferbedingungen im Exportvertrag erfüllt hat. Für den Importeur mindert der Käuferkredit für kleinere Volumina das Liquiditätsrisiko zur Erfüllung seiner Verpflichtungen gegenüber dem Exporteur. Die beteiligte Exportkreditagentur deckt für den Kreditgeber kommerzielle und politische Risiken ab.
Welche anderen Optionen gab es und warum hat sich Mioni schlussendlich für die RBI-Lösung entschieden?
Saša Mićić (Mioni): Mehrere Faktoren haben unsere Entscheidung für die Käuferkreditlösung für kleinere Volumina beeinflusst, darunter der einfache Zugang, wettbewerbsfähige Konditionen und die gute Erfolgsbilanz der RBI bei ähnlichen Transaktionen. Wir haben zwar auch andere Optionen, wie z. B. herkömmliche Bankkredite, geprüft, aber der Käuferkredit für kleinere Volumina bot mehr Effizienz und ein geringeres Risiko durch die Einbeziehung von Euler Hermes als ECA.
Wie hat sich die Finanzierung auf das Liquiditätsmanagement von Mioni ausgewirkt?
Saša Mićić (Mioni): Wir konnten unser Liquiditätsmanagement erheblich verbessern, da wir mit der Käuferkreditlösung für kleinere Volumina vorhersehbare und überschaubare Rückzahlungsbedingungen über fünf Jahre geschaffen haben. Mit dieser Struktur können wir interne Ressourcen effektiver für Wachstumsinitiativen einsetzen und gleichzeitig einen gesunden Cashflow erhalten.
Wie würden Sie den Prozess und die Zusammenarbeit beschreiben? Gab es besondere Herausforderungen?
Saša Mićić (Mioni): Die Zusammenarbeit war äußerst professionell, effizient und transparent. Das Team der RBI hat ein tiefes Verständnis für die geschäftlichen Anforderungen von Mioni bewiesen und uns während der gesamten Transaktion begleitet. Dank der Unterstützung bei der Bewältigung der ECA-Anforderungen konnte der Darlehensvertrag reibungslos und fristgerecht abgeschlossen werden.
Sanin Merdžan (RBI): Eine Herausforderung bei der Transaktion war der korrekte Zeitplan für die Registrierung des Käuferkredits bei der serbischen Nationalbank, bei der alle Kredite mit Banken außerhalb Serbiens angemeldet werden müssen. Dank der engen Abstimmung zwischen RBI und Mioni sowie der lokalen Anwaltskanzlei, die die Transaktion begleitete, konnten wir alles unter Dach und Fach bringen und der Kredit wurde rechtzeitig zur Verfügung gestellt. Es gab also keine Verzögerungen bei den Zahlungen und Lieferungen.
Würden Sie die RBI und ihre Lösungen anderen Unternehmen empfehlen?
Saša Mićić (Mioni): Ja. Die Expertise der RBI in Kombination mit den Vorteilen der Käuferkreditlösung für kleinere Volumina ist eine zuverlässige und effiziente Finanzierungslösung und hilft, Leistungsrisiken zu mindern. Wer seine Finanzstrategien für langfristiges Wachstum optimieren will, kann sehr von dieser Partnerschaft profitieren. Mit innovativen Finanzierungslösungen und dem Zugang zu internationalen Kreditmärkten passt die RBI gut zu unseren Expansionsplänen und kann uns helfen, unsere Wettbewerbsposition in der Getränkeindustrie zu verbessern. Wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit und zukünftige Wachstumsmöglichkeiten.