Wachstum durch Kooperation: Henry Murray von waterdrop® und Daniel Rath von der RBI über ihre neue Partnerschaft
Erfahren Sie, wie die strategische Partnerschaft zwischen waterdrop® und der RBI nachhaltiges Wachstum ermöglicht.
waterdrop®, ein Unternehmen, das die Themen „hydration through innovation“ und Nachhaltigkeit neu definiert, ist kürzlich eine strategische Partnerschaft mit der RBI eingegangen und hat ein Venture Debt-Darlehen erhalten, das seine Kapitalstruktur stärkt und zukünftiges Wachstum unterstützt. Diese Zusammenarbeit spiegelt nicht nur das Engagement der RBI wider, Scale-ups in der DACH- und CEE-Region zu fördern, sondern stellt auch einen bedeutenden Meilenstein in waterdrops® Weg als globaler Vorreiter für innovative und nachhaltigere Getränkelösungen dar.
Um die Auswirkungen dieser Partnerschaft aus beiden Perspektiven zu beleuchten, haben wir mit Henry Murray, Mitgründer und CMCO von waterdrop®, sowie mit Daniel Rath, Leiter des Bereichs Firmenkunden bei der RBI, gesprochen. Gemeinsam geben sie Einblicke in die strategische Bedeutung dieser Zusammenarbeit, die Vision für zukünftiges Wachstum und die sich wandelnde Landschaft der Getränkeindustrie.
Herr Murray, was bedeutet diese neue Partnerschaft mit der RBI aus strategischer und operativer Sicht für waterdrop®?
Henry Murray: Diese Partnerschaft gibt uns die Stabilität, international weiter zu wachsen und dabei unseren Werten treu zu bleiben: Wir wollen Menschen inspirieren, täglich mehr Wasser zu trinken und den Verbrauch von Einwegplastikflaschen zu reduzieren. Sie ermöglicht es uns, unsere Reichweite zu vergrößern, ohne die Qualität oder unsere Community aus den Augen zu verlieren, die uns antreibt. Für uns geht es darum, das richtige Fundament zu schaffen, um die Zukunft der Hydration weiter zu gestalten.
Herr Rath, was macht waterdrop® aus Sicht der RBI zu einem überzeugenden Partner für eine langfristige Venture-Debt-Vereinbarung?
Daniel Rath: waterdrop® vereint eine Reihe von Eigenschaften, die das Unternehmen zum idealen Geschäftspartner für die RBI machen: Es verfügt über ein sehr starkes Managementteam und eine großartige Gruppe österreichischer und internationaler Investoren. Das Unternehmen wurde in Österreich gegründet und hat dort seine Unternehmenszentrale, ist aber andererseits wirklich international aufgestellt. Das starke Umsatzwachstum von waterdrop® basiert vor allem auf der sehr starken Marke des Unternehmens. Das Geschäftsmodell folgt dem Megatrend „Healthy Nutrition“ – ich könnte noch weiter ausführen, aber meine Botschaft ist klar: waterdrop® ist eines der attraktivsten und interessantesten Scale-ups in Österreich, und wir sind sehr stolz darauf, Teil ihrer Wachstumsgeschichte zu sein.
Wie spiegelt diese Partnerschaft die übergeordnete Strategie der RBI zur Unterstützung innovativer Scale-ups wider?
Daniel Rath: Bei der RBI verbinden wir erstklassige Kreditexpertise mit einem einzigartigen Ansatz, um schnell wachsende Scale-ups zu unterstützen, die (noch) keine Kandidaten für eine klassische Unternehmensfinanzierung sind. Wir haben 250 Millionen Euro für Venture Loans reserviert und verzeichnen großes Interesse, sowohl seitens Venture-Capital-Fonds als auch von Scale-ups selbst. Obwohl wir unser Scale-up-Portfolio zuletzt deutlich ausgebaut haben, sind wir weiterhin sehr an hochwertigen Scale-ups mit starken Management-Teams interessiert. Für uns ist Innovation die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft. Wir sind bereit, die Innovation Economy zu unterstützen, indem wir uns auf das konzentrieren, was wir wirklich gut können: maßgeschneiderte Finanzierungslösungen.
Wie passt die Finanzierung zu Ihrer langfristigen Vision für waterdrop®, insbesondere im Hinblick auf internationale Expansion und Innovation?
Henry Murray: Unsere langfristige Vision war es immer, die Art und Weise zu verändern, wie Menschen trinken – weg von vorgefüllten, zuckerhaltigen Getränken hin zu gesünderen, nachhaltigeren Alternativen. Deshalb suchen wir ständig nach neuen Wegen, um mit unserer wachsenden globalen Community in Kontakt zu treten – sei es durch funktionale Innovationen, durchdachtes Design oder sinnvolle Partnerschaften, zum Beispiel im Tennisbereich. Heute ist waterdrop® in mehr als 30 Märkten vertreten, und unser Ziel für die kommenden Jahre ist klar: Wir wollen ein globaler Player werden und unsere Lösung weltweit für Konsument:innen verfügbar machen. Die Partnerschaft mit der RBI ist ein weiterer Schritt auf diesem Weg.
Sie haben waterdrop® gemeinsam mit Ihrem Bruder Martin und Christoph Hermann gegründet. Was hat Sie dazu inspiriert, diese Reise zu beginnen, und wie hat sich Ihre Rolle als CMCO im Laufe der Zeit entwickelt?
Henry Murray: Als wir waterdrop® gegründet haben, haben wir eine Branche betrachtet, die sich seit Jahrzehnten kaum verändert hatte. Vorgefüllte, zuckerhaltige Getränke um die Welt zu verschiffen, war weder nachhaltig noch gesund – uns war klar, dass sich etwas ändern musste. Deshalb haben wir uns vorgenommen, die Getränkeindustrie zu revolutionieren, eine völlig neue Kategorie zu schaffen und die Zukunft der Hydration zu gestalten.In den Anfangstagen bedeutete der Aufbau eines Unternehmens von Grund auf, überall mit anzupacken – von Marketing und Produkt über Supply Chain bis hin zu Vertrieb –, um das Geschäft und unsere Kund:innen aus allen Blickwinkeln zu verstehen. Heute ist meine Rolle als CMCO strategischer: Ich leite unser globales Marketing, führe Partnerschaften wie mit den Australian Open, der ATP, unseren Athlet:innen und Botschafter:innen und entwickle Kampagnen, die die Marke weltweit stärken. Ein großer Teil meiner Arbeit ist es auch, sicherzustellen, dass waterdrop® in Schlüsselmärkten wie den USA eine starke Position einnimmt und unsere Produkte überall dort verfügbar sind, wo Konsument:innen sie brauchen.
Mit Blick auf die Zukunft – wie sehen Sie die Entwicklung der Getränkeindustrie und welche Rolle wird waterdrop® dabei spielen?
Henry Murray: Konsument:innen fordern Transparenz, Funktionalität und Sinnhaftigkeit – und die Branche muss darauf reagieren. Bei waterdrop® wollen wir einen neuen Maßstab dafür setzen, was ein Getränkeunternehmen sein kann: eines, das unnötige Plastikflaschen eliminiert, echten Mehrwert bietet und eine Community rund um nachhaltigere Hydration aufbaut. Unsere Rolle ist es, Veränderungen zu inspirieren und zu zeigen, dass ein besserer Weg möglich ist.