Zum Hauptinhalt wechseln

Maximieren Sie Ihr digitales Bankerlebnis

Als Relationship-Bank hören wir Ihnen genau zu und entwickeln Produkte und Dienstleistungen, die all Ihre Bankbedürfnisse erfüllen. Bei unseren digitalen Bankdienstleistungen konzentrieren wir uns auf das Kundenerlebnis: So machen wir Ihr tägliches Banking so einfach wie möglich. Wie sieht digitales Banking für Institutional Clients aus? Lassen Sie sich von unseren Experten über die Vorteile unserer neuesten Tools informieren und erfahren Sie, wie Sie diese für sich nutzen. 


  • By RBI editor
  • Technologie

Payment and Cash Mgmt

"Um fundierte Entscheidungen treffen und Risiken effektiv managen zu können, benötigen institutionelle Kunden viele Details über Zahlungsströme, Transaktionskosten sowie Liquiditätspositionen", weiß Thomas Osztovits, Cash Management der RBI.

"Die RBI bietet genau das zum Beispiel mit dem RBI Payment Tracker, der Cash Management Billing Solution oder dem CMI Near-Time Account Reporting Tool", sagt Tatjana Breitfeller, ebenfalls RBI Cash Management.

Auch im Hinblick auf die Compliance-Anforderungen ist Transparenz das A und O. Auf Basis unseres elektronischen Zahlungsfragebogens (ePIC) schaffen wir eine End-to-End-Sicht auf die Wertschöpfungskette im Zahlungsverkehr einschließlich der darunter liegenden Kundenebene, um ein sicheres Wachstum unserer institutionellen Kunden zu gewährleisten.

Interessieren Sie sich für unsere Digital Cash Management & Payment Services? Schicken Sie uns eine Anfrage!

Der Kapitalmarkt- und Investmentbanking-Sektor ist sehr komplex und dynamisch, daher müssen digitale Produkte und Dienstleistungen hohe Erwartungen erfüllen. Regionalbanken müssen in der Lage sein, Standardmarktlösungen durchgängig zu betreiben und zu integrieren, insbesondere im Flow Business", sagt Jacek Jurczynski, Head of Capital Market Sales bei der RBI. "Unsere benutzerfreundliche FX-Plattform R-Flex ist sehr gut positioniert und perfekt auf die Bedürfnisse kleinerer und größerer juristischer Personen zugeschnitten. Sie unterstützt bei grenzüberschreitenden Geschäften im Devisenhandel in Verbindung mit Online-Banking", so Jacek Jurczynski, "Sie wird derzeit in Rumänien und Kroatien eingeführt und läuft in Ungarn an - weitere CEE-Länder werden folgen."

Interessieren Sie sich für unsere digitalen Dienstleistungen für Capital Markets & Investment Banking? Schicken Sie uns eine Anfrage!

Trade Finance Services

"Unsere Produkte für institutionelle Kunden sind auf deren Bedürfnisse zugeschnitten, die sich je nach  Größe unterscheiden", erklärt Werner Klapka, Trade Finance RBI. "Im Gegensatz zu globalen Banken und deren internen Reporting-Tools verlangen regionale und lokale Banken einen transparenten Überblick über alle aktiven TF-Transaktionen in Echtzeit. Wir können wichtige Daten über unser proprietäres Front-End eTradeOn und über regelmäßige Berichte liefern, die alle Transaktionen mit uns am Quartalsende zeigen. Dies hilft bei der Abstimmung von Daten, die insbesondere im Falle von indirekten Garantien relevant sein können.

"Ein immer wiederkehrendes Thema bei den Kundenbedürfnissen ist die digitale End-to-End-Abwicklung - auch in der Handelsfinanzierung. "Wir bekommen sehr gutes Kundenfeedback über den digitalen Prozessablauf für Preisangebote neuer Trade Finance-Transaktionen in unserer eTradeOn-Lösung", berichtet Klapka, "Wir planen, das erste MVP eines solchen Features im Laufe des Jahres 2023 zu bauen."

Interessieren Sie sich für unsere Digital Trade Finance Services? Schicken Sie uns eine Anfrage!

myraiffeisen

"Wir helfen unseren mittelgroßen und kleineren institutionellen Kunden – wie etwa Banken - zu wachsen und gleichzeitig effizienter zu werden, indem wir Ihnen mit myRaiffeisen alles aus einer Hand bieten", sagt Elitza Kavrakova, Head Institutional Clients East. "Eine Plattform wie myraiffeisen.com konzentriert sich derzeit auf „Banking with ease“, insbesondere für lokale Banken in CEE und aufstrebenden Märkten", erklärt sie. "Institutionelle Kunden können alle Banklösungen, die sie benötigen, über ein sicheres und einfaches Single Sign-On über die myRaiffeisen-Website erreichen. Digitale Unterschriften und papierlose Prozesse helfen Zeit und Ressourcen zu sparen", sagt Ferdinand Waldstein-Wartenberg, Head of Business Development, Markets & Investment Banking. Komfortable Funktionen, die das Onboarding von Kunden unterstützen, wie z.B. eKYC für Institutionelle Kunden, sind die Eckpunkte bei diesen Dienstleistungen.  

Auch bei unseren institutionellen Kunden steht vor allem eine gute Kundenbeziehung im Vordergrund, gerade auch bei den neuesten digitalen Features. Der persönliche Kontakt und die direkte, schnelle Unterstützung durch unsere Expert:innen machen den Unterschied und werden nach wie vor geschätzt, wie Kundenumfragen zeigen. 

Interessiert an myRaiffeisen Services? Schicken Sie uns eine Anfrage! 

Das könnte Sie auch interessieren…

Individualisieren Sie Ihr Bankerlebnis und entdecken Sie innovative und maßgeschneiderte Lösungen für Institutional Clients.
Flexibel. Effizient. Sicher.

Mehr zum Thema

Be the first

Jetzt Raiffeisen Insights abonnieren und regelmäßig E-Mails mit den neuesten Trends aus der Wirtschafts- und Geschäftswelt erhalten.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Terms and conditions

Ich bin damit einverstanden, dass die Raiffeisen Bank International AG meine persönlichen Daten verarbeitet, um mir maßgeschneiderte und passende Informationen und Angebote in Form von Marketinginformation (in elektronischer Form) zukommen zu lassen. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, z.B. über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an marketing@rbinternational.com. Die verpflichtenden Angaben nach der Datenschutzgrundverordnung finden Sie unter Datenschutz.