
GPS on the Road: Ein ereignisreiches Quartal
Wie bleibt unser Group Prime Services Team am Laufenden zu aktuellen Trends und Innovationen? Begleiten Sie uns durch ein Quartal dynamischer Workshops, Top Awards und Ideenaustausch auf Konferenzen.
Das Group Prime Services Team blickt auf ein ereignisreiches Quartal zurück: Von spannenden Workshops bis hin zu prestigeträchtigen Auszeichnungen und inspirierenden Konferenzen – wir waren ständig unterwegs, haben uns mit Branchenführenden vernetzt, Erkenntnisse ausgetauscht und Erfolge gefeiert. Hier ist die Geschichte unserer Reise durch ein paar aufregende Monate.

Unser Quartal begann in der charmanten Stadt Prag, wo wir einen Workshop mit Netzwerkbanken veranstalteten. Dieser Workshop legte den Grundstein für Zusammenarbeit und Innovation, indem er das Raiffeisen-Netzwerk zusammenbrachte, um wichtige Trends zu diskutieren, die die zentralen und osteuropäischen Regionen prägen. Themen wie die transformative Rolle von KI in Nachhandelsprozessen, Marktupdates und der Übergang zur T+1-Abwicklung führten zu anregenden Gesprächen und gaben den Ton für zukünftige Initiativen an.

Von Prag aus ging es weiter nach Budapest, wo am 8. April das mit Spannung erwartete RBI Prime Services CEE Forum 2025 der Raiffeisen Bank Ungarn veranstaltet wurde. Die Veranstaltung bot eine dynamische Plattform für Einblicke und Dialoge und vereinte Fachleute aus den Bereichen Depot- und Verwahrungsdienstleistungen, Brokerage, Vermögensverwaltung und darüber hinaus. Die inspirierende Eröffnungsrede von Ferenc Kementzey wurde gefolgt von István Máté Tóth (deputy CEO) Marktupdate von der Budapester Börse und Zoltán Török wirtschaftlichem Ausblick auf Ungarn.

Das Forum beschäftigte sich mit wegweisenden Themen, von Christian Geberths Analyse der Rolle von KI in Nachhandelsprozessen bis hin zu Dirk Auerspergs Untersuchung von ETF-Trends und Jörg Bayers Einblicken in „Trumponomics“ und Marktschwankungen. Paneldiskussionen zur T+1-Abwicklung und zu Trends in der CEE-Fondsindustrie rundeten das Programm ab. Die Veranstaltung endete mit einem unvergesslichen ungarischen Weinverkostungs- und Networking-Dinner.
Im Mai führten wir die Diskussion auf eine globale Bühne bei der ISSA-Konferenz in Wolfsberg, Schweiz, vom 6. bis 8. Mai. Unter dem Thema „Securities Services – Clients, Technology, and Risk“ bot die Konferenz tiefgreifende Einblicke in die Zukunft der Wertpapierdienstleistungen. Podiumsdiskussionen und Breakout-Sitzungen beleuchteten kritische Themen wie beschleunigte Abwicklung, demografische Herausforderungen und aufkommende Technologien, die frische Perspektiven und umsetzbare Erkenntnisse lieferten.

Nur eine Woche später, am 14. Mai, hatten wir die Ehre, am Global Custodian Awards Dinner in London teilzunehmen, wo die Raiffeisen Bank International als Bester Verwahrer in Zentral- und Osteuropa ausgezeichnet wurde. Diese prestigeträchtige Anerkennung ist ein Beweis für das Engagement unseres GPS-Teams und das Vertrauen unserer Kunden. Unser einzigartiges Direct-Access-Betriebsmodell, kombiniert mit innovativen Lösungen wie dem Global Investor Gate, hebt uns weiterhin in der Branche hervor. Diese Errungenschaft motiviert uns, weiterhin Grenzen zu überschreiten und Exzellenz zu liefern.
Während wir auf diese abwechslungsreiche Reise zurückblicken, sind wir stolz auf die Fortschritte, die wir gemacht haben, und die Verbindungen, die wir gestärkt haben. Dieses Quartal war ein Beweis für die Kraft der Zusammenarbeit, Innovation und Hingabe. Das GPS-Team ist frisch inspiriert, weiterhin Exzellenz voranzutreiben und Wachstum in der CEE-Region zu fördern.
Auf weitere Meilensteine, mehr Innovation und noch größeren Erfolg in den kommenden Monaten. Bleiben Sie dran für unser nächstes Abenteuer.
P.S.: Werden wir Sie bei TNF 2025 oder PostTrade 360 sehen?

