
Unterwegs mit Group Prime Services
Steigen Sie ein: Group Prime Services führt Sie durch ein spannendes Quartal – von TNF in Madrid bis zur Vorbereitung auf SIBOS 2025 in Frankfurt – und treibt dabei Innovationen entlang der Brokerage-to-Custody Value Chain voran.
Das dritte Quartal 2025 war für Group Prime Services bei Raiffeisen Bank International alles andere als ruhig. In einer Branche, in der Veränderung die einzige Konstante ist, bleibt GPS in Bewegung — vernetzt sich mit Kunden, prägt Gespräche und treibt Innovationen über die gesamte Brokerage-to-Custody Value Chain hinweg voran.
Von der lebhaften Energie des The Network Forum Annual Meeting 2025 in Madrid bis zu den Vorbereitungen für unseren starken Auftritt bei SIBOS 2025 in Frankfurt: Dieses Quartal war geprägt von Zusammenarbeit, Erkenntnissen und einer zukunftsorientierten Strategie.
The Network Forum 2025 – Wo die Branche zusammenkommt
Wenn sich mehr als 400 post-trade Leaders unter einem Dach versammeln, nehmen Ideen Fahrt auf. Das TNF Annual Meeting in Madrid hat einmal mehr gezeigt, warum es zu den einflussreichsten Events der Branche zählt — ein Ort, an dem Custodians, Brokers, Central Banks und Innovators gemeinsam definieren, was als Nächstes für Securities Services kommt.
Raiffeisen Bank International war als Gründungspartner und Lead Sponsor aktiv vertreten — mit seinem Network Management, Relationship Managers und Network Banks.

Für Group Prime Services waren die Gespräche hochrelevant — sowohl für unsere Rolle als Brücke zwischen Westen und Osten als auch für unsere Positionierung als One-Stop-Shop, der die gesamte Brokerage-to-Custody Value Chain abdeckt.
Zu den vielen Highlights zählten:
- Country risk management

Christian Geberth brachte die GPS-Perspektive im Panel „Practical Implications of Country Risk: Past and Present“ ein und beleuchtete, wie wir Kunden dabei unterstützen, sich in rasant verändernden regulatorischen Landschaften zurechtzufinden.
- Resilienz in unsicheren Zeiten

Bettina Janoschek beteiligte sich an einer lebhaften Diskussion im Panel „Geopolitics and Securities Services—Operational and Legal Risks“ und unterstrich das Engagement von GPS für Business Continuity und den Schutz der Kundeninteressen in Zeiten erhöhter Volatilität. Sie zeigte auf, wie Organisationen Resilienz aufbauen und geopolitische Unsicherheit bewältigen können. „Geopolitische Volatilität ist unsere neue Baseline. Wir sichern Business Continuity durch klare Playbooks, rechtlich abgesichert über verschiedene Jurisdiktionen und ein Operating Model, das in wenigen Tagen angepasst werden kann. Damit schützen wir die Interessen unserer Kunden, sind rechtskonform und halten effiziente Abwicklungswege offen, um auch in unsicheren Zeiten handlungsfähig zu bleiben“, erklärte Bettina.
- Die nächste Generation stärken

Oleksandra Kucher stand im Panel „Getting Your Staff In Place: People in Custody, Next Gen Recruitment & Mentoring. And How Can The Young Modernize The Old?“ auf der Bühne und stellte Mentoring, Vertrauen und Talententwicklung als zentrale Treiber von Innovation in unserer Branche heraus.
The Network Forum hat unsere Position am Epizentrum der Brokerage-to-Custody Transformation bekräftigt — dort, wo Technologie, Regulierung und Menschen zusammenkommen, um das Mögliche neu zu definieren.
SIBOS 2025: Frankfurt ruft
Als Nächstes auf der GPS-Reise: SIBOS 2025 in Frankfurt — die weltweit führende Konferenz für Financial Services. Das diesjährige Thema „The next frontiers of global finance“ resoniert stark mit der Mission von GPS: nahtlose, integrierte Lösungen entlang der Brokerage-to-Custody Value Chain zu liefern und gemeinsam mit Partnern und Kunden den Markt von morgen zu gestalten.
Wir sind besonders stolz darauf, dass Oleksandra Kucher für SWIFT’s Sibos Talent Accelerator Route (STAR) Stipendium ausgewählt wurde — ein Programm, das Frauen im Finanzsektor unterstützt und stärkt und ein inklusives Finanzökosystem fördert. Das Stipendium bietet Zugang zu exklusiven Leadership-Workshops, Mentoring durch Senior-Executives der Branche und kuratierte Networking-Möglichkeiten bei SIBOS — und fördert so die nächste Generation weiblicher Führungskräfte in der Finanzindustrie.
Der Weg nach vorn
Von Madrid bis Frankfurt hat dieses Quartal die Rolle der RBI als Connector, Innovator und Thought Leader unterstrichen. Wir bauen Brücken zwischen Westen und Osten, zwischen Brokerage und Custody, nehmen Veränderung an und helfen unseren Kunden, Komplexität mit Klarheit, Tempo und Zuversicht zu meistern.
Und während wir uns auf SIBOS 2025 vorbereiten, freuen wir uns darauf, den Dialog fortzusetzen — und die Menschen und Partner zu treffen, die die Zukunft von Securities Services gestalten.
Werden wir Sie dieses Jahr bei SIBOS sehen?
Wir hoffen es — denn die Reise von Brokerage zu Custody ist eine, die wir gemeinsam gestalten.

Wenn Sie uns während SIBOS treffen möchten oder weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne unter rbi-gis@rbinternational.com.