Zum Hauptinhalt wechseln
Spezialistin Petra Rauscher über zuverlässige Exportfinanzierungslösungen

Herausforderungen meistern: Zuverlässige Exportfinanzierungslösungen für turbulente Zeiten

Grenzüberschreitende Transaktionen und internationaler Handel stellen Unternehmen vor neue geopolitische Herausforderungen, die ein Umdenken in den globalen Lieferketten erfordern. Petra Rauscher, Export Finance Spezialistin bei der RBI, erklärt, wie man die daraus resultierenden Handelsrisiken wirksam abfedern kann und warum der richtige Finanzpartner in Zeiten des Wandels ein echter Wettbewerbsvorteil ist.


  • Market Trends

"Unser weitreichendes Netzwerk erstreckt sich über verschiedene Länder und Märkte und bietet unseren Kunden einzigartige Expertise und Unterstützung, damit sie komplexe Geschäftssituationen und regulatorische Rahmenbedingungen sicher meistern", sagt Petra Rauscher, Head of Global Export Finance bei der RBI. Um Investitionen zu sichern und Handelsrisiken zu mindern, kommen etwa Exportkredit- und Versicherungslösungen, Akkreditive oder Factoring zum Einsatz.  

"Compliance-Risiken werden oft übersehen, besonders wenn Unternehmen neu im internationalen Geschäft sind. Vorschriften und Sanktionen sind ein komplexes Geflecht und von Land zu Land unterschiedlich, da kann die Nichteinhaltung schnell teuer werden", betont sie. "Auch vertragliche Risiken sind häufige Fallstricke, wenn Bedingungen und Konditionen missverstanden oder nicht richtig ausgehandelt werden. Vor allem Versicherungsrisiken, bei denen der Versicherungsschutz bestimmte Waren oder Routen nicht abdeckt, sind häufige blinde Flecken. Mit einer frühzeitigen Beratung durch einen zuverlässigen Finanzpartner wie die RBI können Unternehmen diese Risiken effektiv steuern. "Mit unserem Fachwissen erkennen wir diese Gefahren und wenden sie ab, bevor sie problematisch werden", erklärt die Expertin.

Ein überzeugendes Serviceangebot für Exportunternehmen

“Mit unseren Exportkredit- und Versicherungslösungen lässt sich das Risiko von Zahlungsausfällen mindern. Eine unserer Kernlösungen ist der Käuferkredit (Buyer’s Credit), der von einer Exportkreditagentur mit bis zu 95 % auf kommerzielle und/oder politische Risiken abgesichert wird." Die RBI arbeitet mit fast allen westeuropäischen Exportkreditagenturen zusammen, um europäische Exporte in die ganze Welt zu unterstützen. "Speziell mit unserer digitalen Lösung eSpeedtrack sind wir in der Lage, Buyer's Credits bereits ab 2 Millionen Euro anzubieten. Wir stellen Akkreditive zur Verfügung, die als Zahlungsgarantie für den Verkäufer fungieren und eine zusätzliche Sicherheit bei Transaktionen bieten. Darüber hinaus sind unsere Forfaitierungs- und Factoring-Dienste ein hilfreiches Tool zur Verbesserung des Cashflows, wenn Forderungen mit einem Abschlag gegen sofortige Zahlung verkauft werden. Diese Services sind genau auf die Bedürfnisse von Exportunternehmen zugeschnitten und versprechen Sicherheit beim internationalen Geschäft.

Das Beste für beide Seiten

Die Käufer profitieren bei diesen Produkten von einer besseren Verhandlungsposition bei den Zahlungsbedingungen, da das Risiko durch die Garantien der Bank gemindert wird. Verkäufer wiederum können durch die Nutzung der Finanzierungslösungen der RBI ihr Zahlungsausfallrisiko deutlich reduzieren und ihren Cashflow verbessern. "Das ist für Verkäufer vor allem dann ein Vorteil, wenn sich ihre Käufer in Ländern mit höherer wirtschaftlicher Volatilität befinden oder bei sehr großen Investitionen, zum Beispiel in Eisenbahninfrastruktur oder Krankenhäuser", so Petra Rauscher. "Beide Parteien profitieren von unserem Fachwissen bei der Abwicklung komplexer Handelstransaktionen, die den Prozess beschleunigen und für Sicherheit sorgen. 

Sie expandieren? Wir sind bereits da.

"Durch die Zusammenarbeit mit einem großen Bankennetzwerk wie dem der RBI haben Unternehmen Zugang zu einer breiten Palette von Dienstleistungen und Finanzinstrumenten, die auf den internationalen Handel zugeschnitten sind. Mit unserer starken Präsenz bieten wir Fachwissen und Einblicke in verschiedene Märkte - ein entscheidender Faktor für Unternehmen, die expandieren wollen ", weiß Petra Rauscher. Bankennetzwerke sind außerdem in der Lage, Transaktionen in mehreren Währungen abzuwickeln, ein wichtiger Faktor bei der Minderung von Währungsrisiken. Nicht zu vergessen, dass internationale Netzwerke wie die RBI aufgrund ihrer Größe und Reichweite auch wettbewerbsfähigere Konditionen anbieten können. 

Ihr Erfolg ist unser Erfolg

"Letzten Endes geht es im Export- und Handelsgeschäft um Menschen und Beziehungen. Vertrauen, das durch persönliche Interaktionen aufgebaut wird, kann über Erfolg oder Misserfolg von Geschäften entscheiden. Unser Team bei der RBI bietet nicht nur Produkte an, sondern vor allem fachkundige Beratung und Unterstützung. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen und sie auf ihrem Weg zu langfristigem Wachstum unterstützen. Diese persönliche Note, kombiniert mit unseren Produktvorteilen, macht den Unterschied für reibungslose und erfolgreiche Handelsgeschäfte. Mit der RBI an ihrer Seite bekommen die Kunden mehr als nur eine Bank; sie bekommen einen Partner, der sich für ihren Erfolg auf dem globalen Markt stark macht." 

Importe und Exporte finanzieren

Erhalten Sie exklusive Marktanalysen und Expertisen – mit uns als Partner für Ihr cross-border Business! Jetzt Whitepaper anfordern und globale Lösungen entdecken.

Mehr zum Thema

Be the first

Jetzt Raiffeisen Insights abonnieren und regelmäßig E-Mails mit den neuesten Trends aus der Wirtschafts- und Geschäftswelt erhalten.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Ich bin damit einverstanden, dass die Raiffeisen Bank International AG meine persönlichen Daten verarbeitet, um mir maßgeschneiderte und passende Informationen und Angebote in Form von Marketinginformation (in elektronischer Form) zukommen zu lassen. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, z.B. über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an datenschutz@rbinternational.com. Die verpflichtenden Angaben nach der Datenschutzgrundverordnung finden Sie unter Datenschutz.