
Ein smarterer Weg für Settlement Instructions: Der neue SSI-Finder
Neu im Global Investor Gate: Der SSI-Finder für schnelle, fehlerarme Abwicklung. Einblicke von Margit Hybek, Head of Custody Settlement, und Moritz Welsner, Product Owner Global Investor Gate.


In der heutigen Post-Trade-Umgebung sind Effizienz und Genauigkeit entscheidend. Settlement Instructions umfassen oft mehrere Märkte, Gegenparteien und Lieferwege – ein kleiner Fehler kann zu Verzögerungen oder kostspieligen Abwicklungsproblemen führen. Um diesen Prozess zu vereinfachen, stellen wir den neuen SSI-Finder innerhalb der Plattform Global Investor Gate vor. Das Tool wurde in Kooperation zwischen dem Settlement Office und dem Entwicklerteam des Global Investor Gate entwickelt. Ihre Einblicke teilen Margit Hybek, Head of Custody Settlement, und Moritz Welsner, Product Owner Global Investor Gate.
Welche Lagerstelle ist für diese ISIN in meinem Wertpapierdepot zu verwenden? Wie lautet der genaue Abwicklungsweg für ein bestimmtes Wertpapier? Mit der neuesten Erweiterung im Global Investor Gate können Sie diese Informationen selbstständig abrufen: Statt einer E-Mail an RSC custsett@rsc.co.at erhalten Sie durch Eingabe der ISIN und Auswahl des Kundendepots die benötigten Details jederzeit online.
Der SSI-Finder – kurz für Standard Settlement Instructions Finder – ermittelt in Sekunden die richtige Ziellagerstelle und den optimalen Liefer-/Abwicklungsweg für Wertpapiere, die in einem RBI-Depot verwahrt werden. Auf Basis der standardisierten Settlement Instructions der Raiffeisen Bank International stellt das Tool sicher, dass Ihnen stets aktuelle und präzise Abwicklungswege zur Verfügung stehen.
Der SSI-Finder ist in Echtzeit an das Abwicklungssystem der RBI angebunden. Dadurch fließen alle gepflegten Stammdaten zum Wertpapier sowie zum Kundendepot, die die Settlement-Verbindung beeinflussen, unmittelbar in das Ergebnis ein.
Ergänzend dazu führen wir die Seite „Anfrage Stellen“ ein – eine direkte Kommunikationsmöglichkeit aus dem Global Investor Gate zum Abwicklungsteam. Vorgefertigte Strukturen ermöglichen zielgerichtete Anfragen, ohne ein zusätzliches Tool oder E-Mail-System öffnen zu müssen.
Stimmen aus dem Team:
„Die neueste Entwicklung ist ein weiterer Schritt in Richtung Automatisierung und damit eine qualitativ positive Weiterentwicklung. Ich freue mich, unseren Kunden eine zusätzliche Möglichkeit zu geben, Daten selbstständig und unabhängig von Servicezeiten abzufragen.” – Margit Hybek, Head of Custody Settlement, Raiffeisen Service Center
„Diese Entwicklungen stärken unser Angebot im Global Investor Gate durch erweiterten Self-Service und On-Demand-Informationen. Gleichzeitig festigen sie unsere Position, indem wir proaktiv auf Marktveränderungen reagieren und innovative Lösungen anbieten, die den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen. Dadurch schaffen wir Vertrauen und leisten einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung unserer Kunden.” – Moritz Welsner, Product Owner Global Investor Gate
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Schnelle Klarheit: Depotnummer und ISIN eingeben – der SSI-Finder liefert innerhalb von Sekunden die empfohlene Ziellagerstelle und den passenden Abwicklungsweg.
- Fehlervermeidung: Die automatisierte Ermittlung der Settlement Instructions reduziert das Risiko von Fehlleitungen oder dem Verpassen wichtiger Abwicklungsfristen.
- Flexibilität bei komplexen Fällen: Ist ein bestimmter Place of Settlement (PSET) erforderlich, berücksichtigt der SSI-Finder diese Information direkt im Ergebnis.
Und wenn es einmal komplexer wird: Sollte eine Anfrage kein Ergebnis liefern oder die Standard-Settlement-Verbindung für einen Spezialfall nicht ausreichen, stehen unsere Kolleginnen und Kollegen wie gewohnt für die persönliche Bearbeitung zur Verfügung. Wir freuen uns in diesen Fällen auf Ihre Anfragen über die Seite „Anfrage Stellen“ oder per E-Mail an RSC custsett@rsc.co.at.
Be the first
Subscribe to Raiffeisen Insights. Get an e-mail with
the latest trends in the world of economics and business.