Zum Hauptinhalt wechseln
Ein stilvolles, modernes kontaktloses Zahlungsterminal in Grün und Gelb steht auf einer Theke und ist bereit für digitale Transaktionen. Das Bild zeigt innovative Kassentechnologie in einem hellen, minimalistischen Ambiente.

Payment Acceptance Services

Multinationale Einzelhändler setzen auf unsere zentralisierten Lösungen für verschiedene Zahlungsmodelle. Profitieren Sie von kostengünstiger Verarbeitung von Kartentransaktionen und internationaler Reichweite

Global und zentral

Wir decken mehrere Länder und Währungen mit vereinheitlichten Betriebsmodellen ab.

Wettbewerbsfähige Preise

Kompetitive Interchange++ Preise, transparente Berichterstattung innerhalb der EU und optimierte Wechselkosten.

Modernste Plattform

Einzelne technische Integrationen auf unserer einheitlichen, hochskalierbaren Plattform garantieren zuverlässige Abwicklung.

Zahlungslösungen für eine globalisierte Welt

Mit einer nachhaltigen Partnerschaft für Ihre Kartentransaktionen in physischen und Online-Shops können Sie auf Best-Practice-Services auf einer zuverlässigen, groß angelegten und kostengünstigen Acquiring-Plattform zählen. Wir decken derzeit 18 EU- und Nicht-EU-Länder ab.

Unser Netzwerk

Karte mit den Standorten der RBI-Zentrale und lizenzierten Niederlassungen in europäischen Ländern.
Eine minimalistische Illustration mit Stapeln von Goldmünzen und einem grün-gelben Münztablett auf einer gelben Theke, die Bargeldtransaktionen und Finanzmanagement in einem lebendigen, modernen Umfeld symbolisiert.

Lösungen für Online-Zahlungen

Unser Processing-Center arbeitet mit E-Commerce-Gateway-Funktionalität und bietet sowohl Bezahlseiten- als auch Zahlungsdienstleister-Lösungen.

Lösungen für Online-Zahlungen

Unser Processing-Center arbeitet mit E-Commerce-Gateway-Funktionalität und bietet sowohl Bezahlseiten- als auch Zahlungsdienstleister-Lösungen.

PSP-Lösung

  • Direkte Host-to-host-Anbindung von Bezahlseiten eines Payment Service Providers (PSP)
  • Wir arbeiten mit den bekanntesten PSPs wie ACI/Pay.On, Computop, Adyen, MPGS oder CyberSource

Bezahlseiten-Lösung

  • Karteninhabende werden auf eine sichere Seite unseres Systems in seiner Landessprache weitergeleitet. Es werden keine persönlichen Daten auf der Plattform gespeichert.
  • Die enthaltenen Funktionen des Händlerportals ermöglichen einen reibungslosen Prozess zwischen Autorisierung und Clearing.
Auf einem gelben Tresen steht ein elegantes, grün-gelbes kontaktloses Kartenlesegerät, das moderne Zahlungstechnologie für sichere und bequeme Transaktionen im Einzelhandel vorführt.

Lösungen für Point-of-Sale Zahlungen

Bei der Zahlungsakzeptanz vor Ort können wir mit zwei unterschiedlichen Lösungskonzepten unterstützen.

Lösungen für Point-of-Sale Zahlungen

Bei der Zahlungsakzeptanz vor Ort können wir mit zwei unterschiedlichen Lösungskonzepten unterstützen:

Gesamte Wertschöpfungskette
Die RBI deckt die gesamte Acquiring-Wertschöpfungskette inklusive POS-Terminal-Services ab (Hardware-Lösungen, Software, Logistik/Installation). Die POS-Terminal-Services werden von einem unserer technischen Partner zur Verfügung gestellt und entweder über uns oder direkt zwischen Händler und Technikpartner vertraglich vereinbart.

Nur Back-end
Die RBI wickelt nur das Acquiring ab, und die POS-Terminal-Services werden von einem technischen Partner der Wahl des Händlers bereitgestellt.

Eine abstrakte Illustration eines digitalen Geldtransfernetzwerks. Münzen bewegen sich auf Förderbändern zu einem zentralen gelben Giebelkreuz. Das Bild symbolisiert effiziente Finanztransaktionen und vernetzte Bankensysteme.

Alles aus einer Hand: Omnichannel-Lösungen

Schaffen Sie die Voraussetzungen für einheitliche Berichterstattung und Abgleich, indem Sie sowohl POS- als auch Online-Zahlungen aus mehreren Ländern über dasselbe Backoffice-System verarbeiten.

Alles aus einer Hand: Omnichannel-Lösungen

Set ground for unified reporting and reconciliation by processing both POS and online payments from multiple countries through the same back office system.

  • Reduce integration efforts across countries and platforms to one centralized approach.
  • Any new feature can be introduced in multiple countries at once.
  • Open the door for centralized dispute and charge-back processes.
Grünes, schildförmiges Emblem mit einem kräftigen gelben Giebelkreuz der Raiffeisenbank, das für Sicherheit und Vertrauen in moderne Bank- oder Finanzdienstleistungen steht.

Sicherheit geht vor – mit PCI DSS

Bei der RBI steht Sicherheit im Mittelpunkt unserer Dienstleistungen: Wir betreiben ein umfangreiches Set an Mechanismen, Prüfungen und Transaktionsanalysen, um in jeder Hinsicht ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten.

Sicherheit geht vor – mit PCI DSS

Bei der RBI steht Sicherheit im Mittelpunkt unserer Dienstleistungen: Wir betreiben ein umfangreiches Set an Mechanismen, Prüfungen und Transaktionsanalysen, um in jeder Hinsicht ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten.

Der Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) fasst alle verbundenen Parteien der Acquiring-Branche unter einem Schirm zusammen.

Dieser Standard fordert von allen Parteien regelmäßige Tests und wiederkehrende Zertifizierungen für alle Elemente der Kreditkartendatenverarbeitung, vom Rechenzentrum bis zum Netzbetreiber, von der Software bis zur POS-Hardware.

Unsere Lösungen entsprechen in vollem Umfang dem PCI DSS und sind nach diesem Standard zertifiziert. Darüber hinaus stellen wir Ihnen gerne die notwendigen Informationen zur Verfügung, um alle relevanten Standards zu erfüllen.

Auf einem gelben Schreibtisch liegt ein minimalistisches Bankformular mit schwarzen Feldern, einem grünen Stift und einem gelben Namensschild und steht für sichere Finanzdokumentation und Kontoeinrichtung.

Pricing: Das Interchange++ Konzept

Innerhalb der Europäischen Union ist es verpflichtend, einem Händler auf seinen Wunsch hin die Kosten für seine Kartenakzeptanz in seine Bestandteile aufzugliedern.

Pricing: Das Interchange++ Konzept

Innerhalb der Europäischen Union ist es verpflichtend, einem Händler auf seinen Wunsch hin die Kosten für seine Kartenakzeptanz in seine Bestandteile aufzugliedern:

  • Die Interchange-Gebühr (IC): erhält der Kartenaussteller
  • Zahlungssystemgebühren (Scheme Fees): erhält MasterCard bzw. Visa
  • Acquirer-Gebühr (Commission): verbleibt beim Anbieter der Acquiring-Leistungen

Alle Positionen werden aus den Karteneinnahmen des Händlers pro Transaktion berechnet. Abwicklungsgebühren werden von Visa und MasterCard pro Land festgelegt und unterliegen häufigen Anpassungen.

Zwei Fachleute schließen in einer modernen Büroumgebung mit einem Handschlag über einen Schreibtisch hinweg einen Geschäftsvertrag ab, auf dem Dokumente, ein Smartphone und ein Laptop zu sehen sind.

Starke Partner für Ihr Unternehmen

Wo auch immer Sie sind, wir sind für Sie da: Wir arbeiten mit einer Reihe von technischen Partnern in unserer Region, die eine Vielzahl an Services für Zahlungsakzeptanz-Lösungen sowohl online als auch in Geschäften unterstützen.

Starke Partner für Ihr Unternehmen

Wo auch immer Sie sind, wir sind für Sie da: Wir arbeiten mit einer Reihe von technischen Partnern in unserer Region, die eine Vielzahl an Services für Zahlungsakzeptanz-Lösungen sowohl online als auch in Geschäften unterstützen.

  • Unsere PSP-Partner sind vielfältig, was die Akzeptanz einer breiten Palette von Online-Zahlungsmethoden ermöglicht, wie Online-Banking, Kreditkarten, Debitkarten, E-Wallets, Geldkarten und mehr. Sie sorgen dafür, dass Ihre Transaktionen sicher und zuverlässig von A nach B gelangen.
  • Für Geschäfte vor Ort arbeiten wir mit zahlreichen POS-Terminal-Anbietern zusammen. Diese statten Sie mit einer Hardware- und Software-Infrastruktur aus und bieten Wartungs- und Vor-Ort-Services an. Durch diese Partnerschaften können wir eine breite Palette von POS-Terminalmodellen anbieten (z. B. Ingenico, Verifone, PAX).

Diese Lösungen könnten Sie interessieren

Möchten Sie mehr wissen?

Einfach das Formular ausfüllen und unsere Fachleute melden sich gerne bei Ihnen.

Illustration Raiffeisen-Brief
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, z.B. über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an datenschutz@rbinternational.com. Die verpflichtenden Angaben nach der Datenschutzgrundverordnung finden Sie unter Datenschutz.