Zum Hauptinhalt wechseln

Kunst als Brücke zwischen den Jahrhunderten: RBI-Exklusivvorschau auf „Gothic Modern” in der Albertina

Beim exklusiven RBI-Abend in der Albertina zeigt die Ausstellung „Gothic Modern“, wie mittelalterliche Kunst moderne Bewegungen inspiriert und kulturelle Brücken über Jahrhunderte schlägt.

  • By Alexandra Jocham
  • Events & Lifestyle

Am 16. September luden Johann Strobl, Valerie Brunner und Daniel Rath die Kunden der RBI zu einem exklusiven Kulturabend in die Albertina ein.

Die diesjährige Ausstellung „Gothic Modern“ wurde in Zusammenarbeit mit dem Ateneum Kunstmuseum in Helsinki und dem Nationalmuseum in Oslo kuratiert. Sie beleuchtet die emotionale Kraft der mittelalterlichen Kunst und deren Einfluss auf die symbolistischen und expressionistischen Bewegungen. Ralph Gleis, der neue Generaldirektor der Albertina und Kurator der Ausstellung, gab während des Abends eine spannende Einführung in die Schau und zeigte auf, wie sie neue Perspektiven auf die Kontinuität künstlerischer Inspiration und die Rolle der Kunst in der heutigen Gesellschaft eröffnet.

In ihrer Eröffnungsrede betonte Valerie Brunner die Bedeutung gemeinsamer Erfahrungen: „Für die Raiffeisen Bank International ist dieser Abend eine wunderbare Gelegenheit, unseren Kunden für ihr Vertrauen zu danken und den persönlichen Dialog aufrechtzuerhalten. Dieser Austausch ist für uns von größter Bedeutung.“

Der Abend brachte Kunden aus dem internationalen Netzwerk der RBI zusammen, darunter Vertreter verschiedener RBI-Einheiten. Ihre Anwesenheit unterstrich die grenzüberschreitende Relevanz unserer Engagements und die Bedeutung kultureller Erfahrungen zur Stärkung der Kundenbeziehungen.

Als langjähriger Sponsor der Albertina ist die RBI stolz darauf, kulturelle Initiativen zu unterstützen, die den internationalen Austausch fördern und Menschen durch gemeinsame Erlebnisse zusammenbringen.

In unserem exklusiven Interview mit Dr. Ralph Gleis erfahren Sie mehr über die Hintergründe der Ausstellung „Gothic Modern“ und seine Vision für die Albertina.

Mehr zum Thema