Zum Hauptinhalt wechseln
Business people holding glass jars with plants growing from money

Unsere wichtigsten Handlungsschwerpunkte

Unser Handeln wirkt sich nicht nur auf die Wirtschaft, sondern auch auf die Gesellschaft und die Umwelt im Allgemeinen aus. In unserer Nachhaltigkeitsmatrix werden die wichtigsten Maßnahmen in diesen drei Bereichen aufgeführt. Wir arbeiten an der Umsetzung im gesamten Konzern, um die Nachhaltigkeit in allen Tätigkeitsbereichen sukzessive zu verbessern. 

Responsible Banker

Responsible Banker

Im Kern sind wir verantwortungsvolle Unternehmer, was sich in unseren Produkten, Leistungen und Prozessen widerspiegelt. Im Kerngeschäft liegt der wirkungsvollste Hebel für eine nachhaltige Entwicklung. Das beginnt bei einer nachhaltigen Unternehmensführung und Geschäftsintegrität. Es beinhaltet ebenso die finanzielle Sicherheit, den Schutz der Kundendaten sowie die Sicherheit der Produkte. Es führt über die schrittweise Weiterentwicklung unserer Finanzangebote und -dienstleistungen hin zu einem nachhaltigen Finanzprodukte-Portfolio. Wir sehen in der Vergabe von Krediten und der Veranlagung von Geldern unsere zentrale Verantwortung sowie die wichtigsten Aktionsfelder zur Schaffung von nachhaltigem Erfolg und Wirtschaften. In allen Geschäftsfeldern und Produkten streben wir danach, langfristig ertragreiche Geschäftsbeziehungen aufzubauen, Sozial- und Umweltrisiken zu vermeiden und Chancen zur Verbesserung der Wertschöpfung, des Umweltschutzes wie auch der Sozialstandards zu nutzen.

Tabelle mit den zentralen Handlungsfeldern der Nachhaltigkeitsstrategie der RBI – Schwerpunkt auf Wertschöpfung durch verantwortungsvolles Banking, soziale Produktverantwortung und ökologische Produktverantwortung.
RBI Sustainability Matrix

Fairer Partner

Fairer Partner

Den Stakeholdern gegenüber – den Mitarbeitern, Kunden, Aktionären und weiteren Stakeholdern – handeln wir als fairer Geschäfts- und Dialogpartner. Im Rahmen unserer Geschäfts- und Betriebspraktiken legen wir auf Verantwortung und Nachhaltigkeit großen Wert und verstehen uns als Partner, der einen fairen und wertschätzenden Umgang mit seinen Stakeholdern pflegt. Transparenz, also das Berichten über unser Nachhaltigkeitsengagement sowie das Offenlegen von messbaren Zielen, Maßnahmen und der Zielerreichung bildet ein zentrales und übergreifendes Managementprinzip.

Ein weiteres sehen wir in verantwortungsbewussten und fairen Marketing-, Vertriebs- und Vertragspraktiken. Wir pflegen und fördern mit unseren Stakeholdern einen offenen und konstruktiven Dialog. Wir wollen die Erwartungen unserer wichtigsten Stakeholder kennen und entsprechend unserer Möglichkeiten handeln.

Tabelle mit den zentralen Handlungsfeldern der Nachhaltigkeitsstrategie der RBI – Fokus auf faires Geschäftsgebaren, Einbindung von Mitarbeitenden und Stakeholdern sowie interne Ökologie zur Übernahme ökologischer Verantwortung.

Engagierter Bürger

Engagierter Bürger

Wir verstehen uns als engagierter Unternehmensbürger. Als solcher treten wir aktiv für eine nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft ein. Das Engagement als Unternehmensbürger reicht über das Kerngeschäft hinaus und hat zum Ziel, gesellschaftlichen Problemen entgegenzuwirken, nachhaltiges Wirtschaften zu fördern, sich für eine klima- und umweltfreundliche Gesellschaft einzusetzen und das Kulturleben sowie eine offene Bürgergesellschaft zu unterstützen. Vielfalt, Toleranz und Humanismus sind tragende Konstanten unseres Verständnisses als Gestalter einer zukunftsfähigen Entwicklung der Gesellschaft.

A table outlining the core action areas of RBI's sustainability strategy, including categories for economy, society, and environment, with a focus on sustainable entrepreneurship, active civil society, and environmentally friendly practices.